Pflegemanagement

Strukturmodell: Element I (SIS)

Strukturmodell:Element I (SIS)

DasStrukturmodell hat das Ziel, den Dokumentationsaufwand in der Pflege zu reduzieren, ohne bei der Informationssammlung an Qualität einbüßen zu müssen. SIS ist die gängige Abkürzung für den Prozess der strukturierten Informationssammlung, welches das erste Element des Strukturmodells beschreibt. Die strukturierte Informationssammlung dient als Einstieg in den vierstufigen Pflegeprozess. Sie soll eine individuelle und bedürfnisorientierte Maßnahmenplanung ermöglichen. Diese Informationssammlung kann im Rahmen eines Erst- oder Aufnahmegesprächs durchgeführt werden. In der Regel findet dieses Gespräch zwischen der Pflegefachkraft und der pflegebedürftigen Person statt. Die pflegebedürftige Person berichtet über die eigenen Fähigkeiten und Bedürfnisse sowie vorhandene Ressourcen und Möglichkeiten. Daraufhin kann diePflegefachkraft eine fachliche Einschätzung in den definierten Themengebieten vornehmen.

Unter die Bereiche, die durch die Pflegefachkraft eingeschätzt werden, fallen zum einen die Kommunikation und Kognition der pflegebedürftigen Person, zum anderen aber auch die Mobilität und Bewegungsfähigkeit. Es werden die krankheitsbezogenen Anforderungen und Belastungen thematisiert sowie die Fähigkeit zur Selbstversorgung. Ebenfalls wird der soziale Aspekt betrachtet, welches hier die soziale Integration und Beziehungsgestaltung meint. Im ambulanten Setting wurde zudem der Aspekt der Haushaltsführung ergänzt.

DieSuperNurse-App deckt folgende Themenschwerpunkte bei dem Thema Strukturmodell:Element I ab:

-      Einführung, Eigeneinschätzung, Risikomatrix

-      Themenfeld 1

-      Themenfeld 2

-      Themenfeld 3

-      Themenfeld 4

-      Themenfeld 5

-      Themenfeld 6

Dieser Themenblock ist besonders relevant für eine gute und bedürfnisorientierte Pflege. Diese hat als Grundlage eine gute Informationssammlung sowie ausreichende Dokumentation.

Über den/die Autor/en

Jacqueline Stiehl
Zum Autorenprofil

Na neugierig geworden?
Hier findest du alle Fachthemen im Überblick…

Überblick verschaffen
No items found.