Expertenstandards

Expertenstandard Dekubitusprophylaxe

Die Dekubitusprophylaxe beschreibt eine pflegerische Kernaufgabe. Unter einem Dekubitus wird eine Hautschädigung verstanden, welche meist durch Druck oder in Kombination mit Scherkräften sowie der Schwerkraft entsteht. Typisch für die Lokalisation eines Dekubitus sind Knochenvorsprünge wie beispielsweise das Steißbein bei bettlägerigen Pflegeempfängern. Bei einem solchen Hautdefekt kann eine Gewebeschädigung bis auf den Knochen entstehen, welches die Gesundheit und auch Lebensqualität stark einschränkt. Unterteilt wird ein Dekubitus in unterschiedliche Schweregrade. Der Expertenstandard beschreibt eine pflegerische Kernaufgabe. Die Prävention soll auf der Grundlage von evidenzbasierten Erkenntnissen ermöglicht werden. Durch die Aktualisierung des Standards stehen vor allem Interventionen im Vordergrund die eine Druckverteilung sowie Druckentlastung begünstigen und die Bewegung fördern. Zielgruppe des Standards sind all jene, die durch eine eingeschränkte Mobilität oder Gesundheit sowie Pflegebedürftigkeit ein erhöhtes Risiko zur Entstehung eines Dekubitus aufweisen. Kleinkinder, Neugeborene und Säuglinge sind separat zu betrachten, da sie andere Risikofaktoren aufweisen als Erwachsene. Angewendet werden sollen die Empfehlungen des Standards von allen Pflegenden, die in ihrem Tätigkeitsfeld mit der definierten Zielgruppe in Kontakt sind. Ebenfalls wird betont, das gerade in der Häuslichkeit der Einbezug von informellen Pflegenden eine zentrale Rolle spielt. Die SuperNurse-App deckt folgende Themenschwerpunkte des Expertenstandards Dekubitusprophylaxe ab:- Einführung- Risikoeinschätzung- Planung, Schnittstellenorganisation- Information, Schulung, Beratung- Maßnahmen- Hilfsmittel- Verlaufskontrolle, Wirkungsüberprüfung2017 wurde der Expertenstandard zum zweiten Mal aktualisiert. Informationen zu einer erneuten Aktualisierung des Standards sind vom DNQP noch nicht veröffentlicht worden.Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) (Hrsg.) (2017): Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege (2.Aktualisierung). Osnabrück: DNQP

Über den/die Autor/en

Jacqueline Stiehl
Zum Autorenprofil

Na neugierig geworden?
Hier findest du alle Fachthemen im Überblick…

Überblick verschaffen
No items found.