Zwar haben wir den Valentinstag knapp verfehlt: Trotzdem gibt es einen großen Blumenstrauß voller neuer Themen ab sofort in SuperNurse: HACCP, Hauswirtschaft, Umgang mit Bio- und Gefahrstoffen, Gestaltung von Büroarbeitsplätzen und Gewaltprävention in der Pflege erscheinen als Fachthemen in der App.
Mit den fünf neuen Fachthemen wächst das Quiz- und Lernangebot für Nutzer:innen mit Premium-Zugang in SuperNurse. Ab dem 17. Februar sind bereits 4 weitere Fachthemen in der App verfügbar, Ende Februar kommt „Gewaltprävention in der Pflege“ hinzu. Damit feiern die Fachthemen Jubiläum und werden auf 50 erweitert.
HACCP
Mit unserem neuen Thema HACCP erweitern wir nicht nur unsere Pflichtunterweisungen, sondern auch das Angebot der Hygiene-Themen: Das Konzept „Hazard Analysis and Critical Control Points“ (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte) bietet Orientierung, wenn es um die Qualitätskontrolle von Lebensmitteln geht – und ist gerade deswegen in der Versorgung von Pflegebedürftigen so wichtig.
Dabei stammt HACCP eigentlich gar nicht aus der Pflegewelt: Es war die US-Weltraumbehörde NASA, die in den späten 50er-Jahren einen Standard finden wollte, um Nahrung für Astronaut:innen so sicher wie möglich bereitzustellen.

Damit aber nicht nur Astronaut:innen von möglichst sicherer Nahrung profitieren, hat sich HACCP mittlerweile zum Standard der Lebensmittelhygiene gemausert. Pflegepädagogin und Autorin Gabriele Schweller hat die Raketenwissenschaft in das neue Fachthema eingedampft.
Hauswirtschaft
Als Quiz-App für alle am Pflege- und Betreuungsprozess Beteiligten ist es uns wichtig, das breite Spektrum aller Themen für alle Nutzer:innen abzubilden. Deshalb sind wir stolz auf unser neues Fachthema: Hauswirtschaft. Wer käme als Autorin besser in Frage als Martina Feulner, die mit ihrem Grundsatz „Betreuung, Hauswirtschaft und Pflege: Das eine ohne das andere funktioniert nicht!“ wie keine Zweite für dieses Thema steht?

Mit ihrer gesammelten Expertise zu allen hauswirtschaftlichen Prozessen hat Martina, die nicht nur Autorin für SuperNurse, sondern auch Fortbildnerin, Oekotrophologin, Beraterin und, und, und ist, ein breites Wissen in das neue Fachthema hineingegossen: Zu Mahlzeiten, der Aktivierung im Alltag, der Wohnraumgestaltung und weiteren Kapiteln lassen sich alle Facetten der Hauswirtschaft in SuperNurse entdecken.
Gestaltung von Büroarbeitsplätzen
Habe ich den richtigen Abstand zwischen Bildschirm und Augen? Ist meine Sitzposition überhaupt ergonomisch?
Zwar ist die Bildschirmarbeit keine Knochenarbeit, doch können am Schreibtisch durch falsche Haltung und zu langes Sitzen auf unpassenden Stühlen verschiedene Erkrankungen resultieren.
Ob Du einen dauerhaften Büroarbeitsplatz nutzt oder ausschließlich zum Dokumentieren an den Computer gehst:

Unsere neue Pflichtunterweisung Gestaltung von Büroarbeitsplätzen gibt Dir Tipps, wie Du ergonomisch arbeitest und so gesund bleibst. Mit unserer Autorin, der Fachärztin für Arbeits- und Allgemeinmedizin, Dr. Vera Stich-Kreitner, haben wir eine waschechte Koryphäe für Ergonomie am Arbeitsplatz für dieses Fachthema an Bord.
Umgang mit Bio- und Gefahrstoffe
Mit Umgang mit Bio- und Gefahrstoffen zieht noch ein weiteres Hygiene-Thema in SuperNurse ein, das die Pflichtunterweisungen in SuperNurse erweitert. Gabriele Schweller und Ulrich Thormählen haben dieses essenzielle Thema aufgegriffen.
Mit der neuen Pflichtunterweisung gibt es neben detaillierten Informationen zum kontrollierten Umgang mit verschiedenen Stoffen auch Wegweiser zur Gefährdungsbeurteilung, Stoffdeklarationen und Nadelstichverletzungen. Wie sicher bist Du im Umgang mit Bio- und Gefahrstoffen? Teste es jetzt aus!

Gewaltprävention in der Pflege
Gewalt kann in verschiedenen Formen auftreten. Sie kann körperlicher Natur sein, mit psychischem Druck erfolgen oder sexualisiert auftreten. Mit Gewaltprävention in der Pflege liefern wir einen Überblick über strukturelle und personale Erscheinungsformen von Gewalt im Pflegekosmos.

Bei der Reise durch die neue Pflichtunterweisung in SuperNurse lernst Du mehr über die Formen und Facetten von Gewalt, was ihre Ursachen sind und wie durch Ursachenklärung auch Gewalt vermieden werden kann. Gabriele Schweller hat gemeinsam mit Expertin Daniela Wenzel, M. A. Organisationsentwicklung und Sozialmanagement, die Ebenen der Gewaltprävention in der Pflege in die neue Pflichtunterweisung eingebettet.
Noch keinen Premium-Zugang?
Mit SuperNurse Premium erhältst Du Zugriff auf das gesamte Angebot aller Pflegefachthemen, Pflichtunterweisungen und Expertenstandards. In mehreren Tausend qualifikationsgerechten Quiz-Fragen kannst Du Dein Pflegefachwissen auf die Probe stellen.
Empfiehl SuperNurse Deinem Arbeitgeber oder melde Dich für ein Abo für Einzelspieler:innen bei uns.
Habe ein neues Handy und deshalb muss ich mich wieder anmelden
Hallo Heike,
sobald Du die App auf einem neuen Smartphone herunterlädst, kannst Du Dich ganz einfach über den unteren Knopf („Ich möchte weiterspielen“) mit Deinem bestehenden Konto anmelden.
Wenn Du noch Rückfragen hast, schreib uns gerne an service@supernurse.eu 🙂
Viele Grüße
Jan
Habe mein Handy gewechselt und kann mich nicht mehr bei super nurs abmelden,vielleicht können sie mir ein neues Passwort zusenden.vielen dank
Hallo Petra,
um Dich abzumelden, öffne einfach die App, tippe oben links auf „Menü“, gehe auf „Kontoinformationen“. Dort findest Du nun den Knopf, um Dich abzumelden.
Wenn Du noch Rückfragen hast, gib gerne via Mail Bescheid, an service@supernurse.eu.
Viele Grüße
Jan
Hallo, supernurse ist von meinem Smartphone verschwunden und ich kann es nicht neu installieren. Habe ausreichend Speicherplatz. Gelingt einfach nicht.
Können Sie mir weiterhelfen?
Hallo Rita,
wirf gerne mal einen Blick in unser Hilfecenter: https://supernurse.zohodesk.eu/portal/de/kb/articles/android-ich-kann-supernurse-nicht-aus-dem-google-play-store-herunterladen
Dort findest Du vermutlich die entscheidenden Tipps & Tricks, wie du SuperNurse wieder installieren kannst.
Viele Grüße
Jan