Am 12. Mai 2020, jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag der weltweit berühmtesten Krankenpflegerin, Florence Nightingale (1820-1910). Sie gilt als Pionierin der modernen und professionellen Krankenpflege.
Geschichte schrieb Florence Nightingale während ihres Einsatzes im Krimkrieg (1853-1856), bei dem sie für eine erheblich verbesserte Pflege und Versorgung der erkrankten/verwundeten Soldaten sorgte. Von den Soldaten wurde Sie „Lady mit der Lampe“ genannt, da sie sich unermüdlich und vor allem oft abends im Dunkeln noch um die Verwundeten kümmerte.
Nach Ihrer Rückkehr aus dem Krieg, veröffentlichte Florence Nightingale ihr Buch „Notes on Nursing“, in dem sie aufgrund ihrer Erfahrungen im Krieg eindringlich die Wichtigkeit der „Grundsätze guter Krankenpflege“ unterstrich. Diese gelten bis heute als Grundlage der modernen Krankenpflege und haben nach wie vor einen Vorbildcharakter.
Anlässlich des 200. Geburtstages von Florence Nightingale hat die WHO das Jahr 2020 als das „Jahr der Pflegenden und Hebammen“ ausgerufen. Denn die Intention von Nightingale und ihr zentrales Anliegen, auf die Grundsätze professioneller Pflege und dessen Relevanz aufmerksam zu machen, sind heute von mindestens genauso großer Bedeutung wie damals.
In diesem Sinne möchten wir uns bei allen beruflich Pflegenden herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz (nicht nur während der Covid-19-Krise) von ganzen Herzen bedanken!
Ein kleines Ständchen für eine ganz Große von ambulant.bloggt
Tobias Plonka von ‚ambulant.bloggt‘ hat ein Geburtstagsständchen für die „Lady with the Lamp“ Florence Nightingale. Der Blog wird von der ambulanten Pflege am Kaiserberg präsentiert.
Dir haben die Inhalte gefallen? Dann folge ‚ambulant.bloggt‚ auf diesen Social Media:
SuperNurse – die Quiz-App für Pflegende
Mehr als 2.200 Fragen zu über 27 Fachthemen. Immer auf dem aktuellsten Stand der Pflegewissenschaft. Flexibel überall und zu jederzeit auf dem eigenen Smartphone oder Tablet nutzbar.
Jetzt kostenlos testen Jetzt beraten lassen