Facebook Beitrag_Rettungsdienst_Vitalwerte

Rettungsdienst/ Präklinische Versorgung

Nicht nur in der Pflege, sondern auch bei den Kollegen vom Rettungsdienst ist das Auffrischen von Fachwissen ein dynamischer Prozess, bei dem es stets gilt, dranzubleiben. Warum also nicht die einsatzfreie Zeit auf der Wache sinnvoll nutzen und ein paar Fragen aus dem neuen Rettungsdienst-Modul spielen?

Gregor Schulz und seine Kollegen meinen: „Unser Modul ist ein bunter Mix aus herausforderndem Fachwissen und wichtigem Allgemeinwissen. Daher ist es auch durchaus für beruflich Pflegende interessant zu sehen, welche fachlichen Anforderungen an Rettungssanitäter gestellt werden und vielleicht auch noch das ein oder andere selbst dazuzulernen.“

Gregor Schulz

Vitalwerte/ Krankenbeobachtung

Unsere Implementierungspartnerin und Autorin des neuen SuperNurse-Moduls, Gabriele Schweller, meint: „Wahrnehmung und Beobachtung von hilfe- und pflegebedürftigen Personen zählen zu den Grund- und Kernaufgaben jeder Pflege(fach)kraft. Neben der Wahrnehmung und Beobachtung ist auch die Verknüpfung mit professionellem Fachwissen wichtig. Denn jedes Vitalzeichen äußert sich in direkter oder indirekter Art und Weise, in physischen oder psychischen „Auffälligkeiten“. Mit aufmerksamer Krankenbeobachtung können Veränderungen, z.B. der Vitalwerte, frühzeitig erkannt werden und daher gegebenenfalls auch (lebens)wichtigen Maßnahmen eingeleitet werden.

Gabriele_Schweller_Quadrat_Website

Und? Fühlst Du dich bereit, die Fragen zu diesem Thema zu beantworten? Wie sicher bist Du beim Erkennen von Veränderungen? Viel Spaß und noch mehr Erfolg beim Beantworten der Fragen im Modul „Vitalzeichen und Krankenbeobachtung“.“

Teste Dein Wissen mit drei Beispiel-Fragen aus der App

[streamquiz id=“7″] [streamquiz id=“8″]

Neugierig geworden?

Mehr als 2.200 Fragen zu über 27 Fachthemen. Mit 300 erklärten Fachbegriffen. Immer auf dem aktuellsten Stand der Pflegewissenschaft. Flexibel überall und zu jederzeit auf dem eigenen Smartphone oder Tablet nutzbar.

Jetzt kostenlos testen Jetzt beraten lassen